AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Die folgenden AGB sollen die Basis für eine vertrauensvolle effektive Zusammenarbeit zwischen meinen Kunden und mir, Dr. Anne Katrin Matyssek (do care!, Urbacher Weg 80c, 51149 Köln), schaffen.

Meine Leistungen richten sich an Geschäftskunden und nicht an Verbraucher.

Im wesentlichen gelten hierfür die gesetzlichen Bestimmungen. Die finde ich gut und ausreichend.

1. Geltungsbereich
2. Angebote und Leistungsbeschreibungen
3. Bestellmöglichkeiten
4. Haftung
5. Gerichtsstand, Anwendbares Recht, Vertragssprache

1. Geltungsbereich
1.1. Für die Geschäftsbeziehung zwischen Dr. Anne Katrin Matyssek (nachfolgend „Verkäufer“) und dem Kunden (nachfolgend „Kunde“) gelten ausschließlich die gesetzlichen Bestimmungen und die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung.
1.2. Änderungen und Ergänzungen der AGB bedürfen der Schriftform. Dies gilt auch für die Änderung oder Aufhebung dieser Klausel.
1.3. Individualabreden und Vereinbarungen in einer Auftragsbeschreibung gehen diesen AGB vor.
1.4. Die AGB richten sich ausschließlich an Auftraggeber die Geschäftspersonen sind. Mit der Bestellung der Leistungen von “do care!” erklären Kunden, dass sie Geschäftskunden und nicht Verbraucher sind.

2. Angebote und Leistungsbeschreibungen
2.1. Die Darstellung von Leistungen auf der Website von “do care!” stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern eine Aufforderung zur Abgabe einer Bestellung dar. Leistungsbeschreibungen in Katalogen sowie auf den Websites des Verkäufers haben nicht den Charakter einer Zusicherung oder Garantie.
2.2. Alle Angebote gelten „solange der Vorrat reicht“, sofern nicht bei den Produkten bzw. Darstellnngen der Leistungen etwas anderes vermerkt ist, z.B. nur saisonal verfügbare Angebote. Im Übrigen bleiben Irrtümer vorbehalten.

3. Bestellmöglichkeiten
3.1. Ich vertreibe nicht alle meine Produkte selbst. Kunden finden meine Angebote teilweise bei bod oder tredition (Bücher), meinspiel.de (Spiele) sowie digistore24 (Online-Produkte, aber auch einige ergänzende physische Produkte). Es gelten dann die jeweiligen AGB dieser Vertriebsinstanzen.
3.2. Bestellungen und Vertragsabschlüsse können darüber hinaus in Einzelfällen per eMail und über den Austausch von pdf-Dateien zustandekommen. Hierfür ist eine vorangegangene Vereinbarung per eMail zwingend erforderlich.

4. Haftung
4.1. Für eine Haftung seitens “do care!” auf Schadensersatz gelten unbeschadet der sonstigen gesetzlichen Anspruchsvoraussetzungen folgende Haftungsausschlüsse und -begrenzungen.
4.2. Der Verkäufer haftet unbeschränkt, soweit die Schadensursache auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit beruht.
4.3. Ferner haftet der Verkäufer für die leicht fahrlässige Verletzung von wesentlichen Pflichten, deren Verletzung die Erreichung des Vertragszwecks gefährdet, oder für die Verletzung von Pflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Kunde regelmäßig vertraut. In diesem Fall haftet der Verkäufer jedoch nur für den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden. Der Verkäufer haftet nicht für die leicht fahrlässige Verletzung anderer als der in den vorstehenden Sätzen genannten Pflichten.
4.4. Die vorstehenden Haftungsbeschränkungen gelten nicht bei Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit, für einen Mangel nach Übernahme einer Garantie für die Beschaffenheit des Produktes und bei arglistig verschwiegenen Mängeln. Die Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt unberührt.
4.5. Soweit die Haftung des Verkäufers ausgeschlossen oder beschränkt ist, gilt dies auch für die persönliche Haftung von Arbeitnehmern, Vertretern und Erfüllungsgehilfen.

5. Schlussbestimmungen
5.1. Gerichtstand und Erfüllungsort ist der Sitz von “do care!”, wenn der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.
5.2. Vertragssprache ist deutsch.
5.3. Plattform der Europäischen Kommission zur Online-Streitbeilegung (OS) für Verbraucher: http://ec.europa.eu/consumers/odr/. Ich bin nicht bereit und nicht verpflichtet an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
5.4. Die Unwirksamkeit einzelner Regelungen dieses Vertrags lässt die Wirksamkeit der übrigen Regelungen unberührt. In diesem Fall verpflichten sich die Vertragsparteien, sich auf wirksame Regelungen zu verständigen, die wirtschaftlich dem intendierten Zweck der unwirksamen Regelungen am nächsten kommen. Dies gilt entsprechend für die Schließung etwaiger Lücken in diesem Vertrag.